Allgemeines
      
        | Originaltitel  | 
        Visionary
         | 
       
      
        | Produktionsnummer
         | 
        463  | 
       
      
        | Erstausstrahlung USA
         | 
        25.02.1995  | 
       
      
        | Erstausstrahlung BRD  | 
        05.03.1996  | 
       
      
        |    | 
           | 
       
      
        | Regie  | 
        Reza Badiyi  | 
       
      
        | Drehbuch  | 
        John Shirley  | 
       
      
        | Story  | 
        Ethan H. Calk  | 
       
     
    
       
        Story 
      
        
          | Eine romulanische Delegation kommt
          auf die Station, um - als Gegenleistung für die Tarnvorrichtung der Defiant - alle
          Informationen über das Dominion aus den Logbüchern, durch persönliche Gespräche
          und andere Aufzeichnungen in Erfahrung zu bringen. Zeitgleich mit der Ankunft der
          Romulaner kommt es zu einer Reihe rätserhafter Zeitsprünge, bei denen O'Brien mehrere
          Stunden in die Zukunft reist und wenig später wieder zurückkehrt. So kann er die Zukunft
          von DS9, die nicht gerade rosig aussieht, ändern, doch bei jedem Zeitsprung wird er mit
          mehr Strahlung angereichert, bis er schließlich daran sterben wird ... | 
         
       
       
        Darsteller 
      
        
          | Ruwon  | 
          Jack Shearer  | 
         
        
          | Karina  | 
          Annette Helde  | 
         
        
          | Morka  | 
          Ray Young  | 
         
        
          | Borak  | 
          Bob Minor  | 
         
       
       
        Bewertung 
      
        
          | Wie der Titel vermuten läßt,
          handelt es sich bei dieser äußerst spannenden Folge um eine typische Visions-/Prophezeiungsepisode,
          doch das ist nur die halbe Wahrheit: durch eine Reihe (zugegebenermaßen nicht gerade
          plausibel erklärten) Zeitsprüngen wird O'Brien, der sozusagen die Schlüsselfigur der
          Geschichte ist, tatsächlich in die Zukunft versetzt und kann sogar mit seinem
          Zukunfts-Ich interagieren. So wird Schritt für Schritt das Rätsel um die anwesenden
          Romulaner, die sich die Dominion-Informationen abholen wollen, gelöst, wobei der
          tatsächliche Ausgang der Geschichte durch die ständige Veränderung der möglichen
          zukünftigen Zeitlinien, die O'Brien während seiner Sprünge voraussieht, aber durch
          Veränderung der Zukunft immer wieder abwenden kann, unvorhersehbar bleibt. Während
          O'Brien mehrere Male seinen eigenen Tod voraussieht und verhindern kann, stirbt er
          schließlich tatsächlich - nicht durch Phaser oder Explosionen, sondern durch die
          Auswirkungen der Zeitreisen! O'Brien stirbt jedoch nicht, ohne sein Ich in der Zukunft zu
          bitten, seinen Platz in der Vergangenheit einzunehmen. Also eine spannende, mysteriöse
          Folge voller überraschenden Wendungen, die - zusammen mit den wie immer interessanten
          Zeitreiseelementen - wirklich sehenswert ist. | 
         
        
          | 
           | 
         
       
      
         
         
       
     
     | 
      
  |