- Allgemeines
-
Klassifizierung |
semi-humanoid |
Typ |
tripedale Lebensform |
|
|
Zugehörigkeit |
neutral |
Heimatplanet |
unbekannt; im fluiden Raum
außerhalb unseres Universums |
Erstkontakt |
2373; Sternzeit 50982.9 |
-
Physiologie
-
Klassifizierung |
- |
|
|
Körpergröße |
Höhe ca. 2 m |
Körperfarbe |
erdfarben bis lila |
Körperbau |
äußerlich symmetrisch; sichtbare
Gliederung in Kopf - Rumpf - Beine |
Kopf |
kegelförmige Grundgestalt mit
ausgeprägter, gewölbter Stirn mit zwei Reihen von eigentümlichen
Vertiefungen und einer sehr kleinen Gesichtsregion, daß zwei ebenfalls kleine Augen
und den Mund enthält; zwei charakteristische Vertiefungen an beiden Seiten des Kopfes
sind wahrscheinlich Ohrmuscheln |
Rumpf |
langgestreckter Bereich mit
typischem Schultergürtel, hervorstehender Brustpanzerung, flachem Bauch und sehr
breitem Becken; der Kopf schließt oben über einen langen, sehnigen Hals an |
Extremitäten |
zwei lange, zweigelenkige Arme mit
je einer am Handgelenk nach unten abgeknickten Hand mit je vier langen Fingern, die über
den Schultergürtel an beiden Seiten des Rumpfes befestigt sind |
|
drei dreigelenkige Beine mit
hufenartigen Füßen, die über den stärker als beim Menschen ausgeprägten Beckengürtel
mit dem Rumpf verbunden sind |
Körpersysteme |
|
Nervensystem |
Struktur unbekannt; ermöglicht
Bewußtsein und hohe Intelligenz |
Kreislaufsystem |
Blutkreislauf mit violetten
Blutkörperchen; Motor unbekannt |
Atmungssystem |
Struktur unbekannt; scheint nicht
auf Sauerstoff angewiesen zu sein, da Spezies 8472 auch im Vakuum des Weltalls überleben
kann |
Sinnesorgane |
Telepathisches Sinneszentrum dient
zur Kommunikation mit anderen Mitgliedern der Spezies 8472 sowie mit anderen
telepathischen Lebensformen |
|
Sehvermögen durch zwei
schlitzförmige, weit auseinanderstehende Augen mit grünlicher Iris und schwarzen,
rautenförmigen Pupillen |
|
Zwei Ohrmuscheln auf beiden Seiten
des Kopfes und der schmale Mund in der Mitte des Gesichtsfeldes erlauben wahrscheinlich
eine verbale Kommunikation |
Ernährung und
Verdauung |
unbekannt |
Fortpflanzung |
unbekannt; insgesamt werden fünf
Geschlechter unterschieden |
Weitere
Merkmale |
Spezies 8472 weist die
höchstcodierteste bekannte DNS auf, die mehr als einhundertmal komplexer als die
menschliche ist |
|
Ein abgestrahltes starkes
bioelektrisches Feld macht ein Scannen von Spezies 8472 unmöglich |
|
Extrem widerstandsfähige Haut,
die sich bei Verletzung selbst regeneriert und selbst dem Vakuum des Weltalls standhält |
|
Eine einzigartige Immunreaktion
zerstört jeden biologischen, technologischen oder chemischen Stoff, der die Zellmembran
zu durchdringen versucht |
|
-
|
 
|
-
- Beschreibung
Zwar hat Spezies 8472, so die Borgdesignation der erst im späten 24.
Jahrhundert im Deltaquadranten zum ersten Mal gesichteten Lebensform, auf den ersten Blick
eine sehr fremdartige, nicht-humanoide Physiologie, doch ist zumindest die
Körpergliederung und -struktur humanoid: wie alle menschlichen Spezies weist die
Lebensform die typische Gliederung in Kopf, Rumpf und Beine auf und verfügt auch über
die entsprechenden Knochengürtel, die die Extremitäten - Arme und Beine - mit dem Rumpf
verbinden. |
 |
Trotzdem wird Spezies 8472 nur als semi-humanoid klassifiziert, da die
einzelnen Körperteile, -systeme und -organe in ihrer Gestalt und Funktion doch sehr
abweichen und letztlich die physischen und psychischen Fähigkeiten von Spezies 8472 die
von bekannten Lebensformen um ein vielfaches übersteigen. Selbst die mächtigen Borg
konnten die widerstandsfähige Lebensform nicht ohne fremde Hilfe besiegen; sie wird
deshalb als die gegenwärtige Spitze der biologischen Evolution angesehen. |
 
|
Ein Grund für die von den humanoiden Lebensformen sich unterscheidende
Physiologie mag der entfernte Herkunftsort von Spezies 8472 sein; sie entstammt einer
nicht zu unserem Universum gehörenden, außerdimensionalen Sphäre, die mit einer
zähflüssigen, gelblich-grünen Flüssigkeit gefüllt ist und deshalb der "fluide
Raum" genannt wird. Spezies 8472 lebt dort ganz allein und hat ungestört eine
komplexe Gesellschaft aufbauen können, die gezielt auf die biologische Überlegenheit von
Spezies 8472 aufbaut. So ist die gesamte Hochtechnologie, auch Raumschiffe, biogenetisch
aus dem einzigartigen Erbgut von Spezies 8472 erzeugt.Dieses ist höher codiert als
bei jeder anderen bekannten Lebensform. Die außergewöhnliche Resistenz von Spezies 8472
ergibt sich jedoch durch eine Immunreaktion der Zellen, die jeden äußeren Zugriff auf
die Zellmembran unterbindet und so die Lebensform selbst vor der Assimilation durch die
Borg schützt, weil die über den Blutkreislauf eingebrachten Nanosonden sofort zerstört
werden. |
 |
Diese besondere Abwehrreaktion nutzt Spezies 8472 nicht nur zur
Verteidigung des eigenen Organismus, sondern auch zum Angriff auf fremde Lebewesen: ihre
charakterischen, lilafarbenen Blutzellen kann die tripedalen Lebensform blitzschnell in
einen fremden Organismus einschleusen, in dessen Zellen sie ihre eigene DNS etablieren.
Ein infizierter Humanoid wird so quasi von innen nach außen aufgefressen und in ein der
Spezies 8472 ähnliches Lebewesen bioformiert. |
Durch die ausgeprägten Muskeln und Knochenpanzerungen, die überlangen
Arme und Beine und die ungewöhnliche Größe für eine aufrechtgehende Lebensform hat
Spezies 8472 eine enorme Kraft. Zudem weist die Lebensform aber auch eine ungeahnte
Flexibilität und Wendigkeit durch schnelle Reflexe und kurze Reaktionszeiten auf, wobei
die tripedale Fortbewegung ihnen einen trotz Größe und Gewicht graziösen,
gazellenartigen Gang ermöglicht. Zusammen mit einer Reihe von einzigartigen
Körperfunktionen, die aggressive Immunreaktion, die resistente, lederartige Haut und die
anaerobe Atmung, erreicht Spezies 8472 so eine große Anpassungsfähigkeit an alle
Umgebungen und kann selbst im Vakuum des offenen Raums überleben. |
 |
Trotz der tierischen Gestalt ist Spezies 8472 aber vernunftbegabt und
hochintelligent. Obwohl sie grundsätzlich auch zu - wenn auch primitiver - verbaler
Kommunikation durch entsprechende Sinnesorgane fähig scheint, verfügt Spezies 8472 über
ein hochentwickeltes telepathisches Zentrum als Hauptsinnesorgan, mit dem sie auch mit
anderen telepathischen Spezies, z.B. Vulkaniern und Ocampa, kommunizieren kann, indem es
deren Neokortex hyperstimuliert. Zumindest für Ocampa kann diese Hyperstimulation, die
zudem einen abnormen Anstieg des Serotoninspiegels zur Folge hat, fatal sein, da sie ein
vorzeitiges Übertreten in eine körperlose Form der Existenz begünstigen kann.
Gegenwärtig ist noch vieles über die Physiologie und insbesondere über den inneren
Aufbau von Spezies 8472 unbekannt, zumal erst bei drei Gelegenheiten von einem einzigem
Schiff im entfernten Deltaquadranten zu dieser nicht in unserem Universum ansässigen
Spezies hergestellt wurde. Eine Vermutung über die Motive und Ziele der Lebensform hat
sich jedoch als falsch erwiesen: Spezies 8472 mag mehr wie ein wildes Tier denn wie eine
empfindungsfähige Lebensform wirken und offenbart eine gewisse Verschlagenheit in ihrem
Handeln, trotzdem ist sie aber genauso wie die meisten humanoiden Spezies an einer
friedlichen Koexistenz und einer Vermeidung von Gewalt und Aggression interessiert. |
|