Allgemeines
      
        | Originaltitel  | 
        Cardassians
         | 
       
      
        | Produktionsnummer
         | 
        425  | 
       
      
        | Erstausstrahlung USA
         | 
        23.10.1993  | 
       
      
        | Erstausstrahlung BRD  | 
        02.09.1994  | 
       
      
        |    | 
           | 
       
      
        | Regie  | 
        Cliff Bole  | 
       
      
        | Drehbuch  | 
        James Crocker  | 
       
      
        | Story  | 
        Gene Wolunde & John
        Wright  | 
       
     
    
       
        Story 
      
        
          | Sternzeit 47177.2 | 
         
        
          | Als der cardassianische
          Waisenjunge Rugal mit seinem Adoptivvater auf die Station kommt und sein Haß auf
          die Cardassianer offentsichtlich wird, werden sowohl den Bajoraner als auch den
          Cardassianer das ungelöste Probelem der auf Bajor zurückgelassenen cardassianischen
          Kriegswaisen wieder bewußt. Dr. Bashir und der sehr engagierte Garak finden heraus, daß
          der Vater von Rugal noch lebt und ein ziviler Führer, also ein Gegner von Gul Dukat, dem
          ehemaligen Militärpräfekten auf Bajor, ist.  | 
         
       
       
        Darsteller 
      
        
          | Rugal  | 
          Vidal Peterson  | 
         
        
          | Zolan  | 
          Dion Anderson  | 
         
        
          | Kotan Padar  | 
          Robert Mundon  | 
         
        
          | Garak  | 
          Andrew Robinsion  | 
         
        
          | Gul Dukat  | 
          Marc Alaimo  | 
         
        
          | Keiko O'Brien
           | 
          Steven Rankin  | 
         
        
          | Nog  | 
          Aron Eisenberg  | 
         
       
       
        Bewertung 
      
        
          | Diese interessante, eher
          politische Folge nimmt mal wieder die cardassianisch-bajoranischen Beziehungen unter die
          Lupe, diesmal aber auf recht ungewöhnliche Weise: es wird dem Zuschauer die Dramatik
          der kaltherzig auf Bajor zurückgelassenen cardassianischen Kriegswaisen nähergebracht,
          in die auch der ehemalige Präfekt von Bajor, Gul Dukat, verwickelt ist. In die
          Detektivgeschichte mit Garak (wie immer amüsant zynisch) wird zudem eine Verschwörung
          des cardassianischen Militärs geschickt eingebaut, was die ganze Sache nicht zu einer
          eintönigen Problemschilderung, sondern zu einer spannenden Story mit erhofftem Ende
          (dieser Adoptivvater war von Anfang an unsympatisch) macht. | 
         
        
          | 
           | 
         
       
     
     | 
      
  |