Allgemeines
      
        | Originaltitel  | 
        Tribunal
         | 
       
      
        | Produktionsnummer
         | 
        445  | 
       
      
        | Erstausstrahlung USA
         | 
        04.06.1994  | 
       
      
        | Erstausstrahlung BRD  | 
        30.09.1994  | 
       
      
        |    | 
           | 
       
      
        | Regie  | 
        Avery Brooks  | 
       
      
        | Drehbuch  | 
        Bill Dial  | 
       
     
    
       
        Story 
      
        
          | Als Chief O'Brien mit seiner Frau
          nach Risa unterwegs ist, um endlich mal wieder Urlaub zu machen, wird
          sein Shuttle von Cardassianern geentert und er nach Cardassia entführt, weil er
          angeblich Waffen für den Maquis geschmuggelt hat und unerklärlicherweise auch einige an
          Bord sind. Nun muß er die ganze Tortur des cardassianischen Strafsystems über sich
          ergehen lassen und wird in einem Schauprozess zum Tode verurteilt ...  | 
         
       
       
        Darsteller 
      
        
          | Makbar  | 
          Caroline Lagerfelt  | 
         
        
          | Kovat  | 
          Fritz Weaver  | 
         
        
          | Gul Evek  | 
          Richard Poe  | 
         
        
          | Raymond Boone  | 
          John Beck  | 
         
        
          | Keiko O'Brien  | 
          Rosalind Chao  | 
         
       
       
        Bewertung 
      
        
          | In dieser Folge bekommen wir es
          endlich mit dem berühmt-berüchtigten Strafsystem der Cardassianer zu tun und sehen zum
          ersten Mal das polizeistaat-artige Cardassia. Schon in der TNG-Doppelfolge "Geheime Mission auf Celtris" wurden uns die Methoden der
          Cardassianer "anschaulich-brutal" vor Augen geführt, doch hier wird das ganze
          mehr von der ironischen Seite gesehen: der Anwalt ist ganz entsetzt über Odos Versuche,
          O'Briens Unschuld zu beweisen und kann es nicht fassen, als er den Fall gewinnt.
          Allerdings ist der Grund für O'Briens Verhaftung weniger glaubwürdig: ein als Mensch
          getarnter Cardassianer, der mit gefälschten Tonbandaufnahmen O'Brien imitiert, ihm Waffen
            unterschiebt und ihn dann den cardassianischen Behörden ins Netz gehen läßt?! -
          Insgesamt eine solide Folge mit interessanten Einblicken in die cardassianische Psyche -
          leider ohne bissigen Kommentar von Garak. | 
         
        
          | 
           | 
         
       
      
         
         
       
     
     | 
      
  |