Allgemeines
      
        | Originaltitel  | 
        The
        Alternate  | 
       
      
        | Produktionsnummer
         | 
        432  | 
       
      
        | Erstausstrahlung USA
         | 
        08.01.1994  | 
       
      
        | Erstausstrahlung BRD  | 
        13.09.1994  | 
       
      
        |    | 
           | 
       
      
        | Regie  | 
        David Carson  | 
       
      
        | Drehbuch  | 
        Bill Dial  | 
       
      
        | Story  | 
        Jim Trombetta & Bill Dial
         | 
       
     
    
       
        Story 
      
        
          | Sternzeit 47391.7 | 
         
        
          | Dr. Mora Pol kommt überraschend
          auf die Station - der bajoranische Wissenschaftlicher, der Odo aufgezogen und das
          Menschsein gelehrt, aber ihn auch seiner Freiheit beraubt und unangenehmen Experimenten
          unterzogen hat. Deshalb begegnet ihm auch Odo mit gemischten Gefühlen, vor allem, als
          Mora wieder beginnt, seine Handlungen zu analysieren und zu korrigieren. Doch nach einem
          Abstecher in den Gammaquadranten auf der - erfolglosen - Suche nach Odos Herkunft sprechen
          sich die beiden endlich aus ...  | 
         
       
       
        Darsteller 
      
        
          | Dr. Mora Pol  | 
          James B. Sloyan  | 
         
        
          | Dr. Weld Ram  | 
          Matt McKenzie  | 
         
       
       
        Bewertung 
      
        
          | In dieser einfühlsamen Episode
          erfahren wir endlich etwas über Odos Zeit vor DS9 und seine Beziehung zu dem schon
          erwähnten Mora Pol. Während sich der erste Teil noch auf die reine Darstellung und
          Analyse der Gefühle der beiden füreinander beschränkt, bewirkt die (vielleicht etwas
          zu) phantasievolle Geschichte des zweiten Teils, daß die beiden sich erstmals aussprechen
          können, sich übereinander klar werden und konkret etwas ändern: endlich erkennt Dr.
          Mora Odo als völlig unabhängiges Wesen an, das in der Lage ist, unabhängig von ihm zu
          leben, und daß er damals etwas falsch gemacht hat, als er Odo wie eine "Laborratte"
          wissenschaftlich untersucht hat. Aber auch Odo erkennt, das dies nicht nur aus purer
          wissenschaftlicher Neugier geschah, sondern das Mora Odo auch sehr schätzte und ihn fast
          als seinen "Sohn" ansah. Auch wenn die "Böser Formwandler"-Effekte am
          Ende irgendwie fehl am Platz wirken, liefet die Episode eine echte Weiterentwicklung
          von Odos Verhältnis zu anderen und zu sich selbst und bietet nicht zuletzt einen
          interessanten Einblick in sein früheres Leben. | 
         
        
          | 
           | 
         
        
           | 
         
       
      
         
         
       
     
     | 
      
  |