Allgemeines
      
        | Originaltitel  | 
        Armageddon
        Game  | 
       
      
        | Produktionsnummer
         | 
        433  | 
       
      
        | Erstausstrahlung USA
         | 
        29.01.1994  | 
       
      
        | Erstausstrahlung BRD  | 
        14.09.1994  | 
       
      
        |    | 
           | 
       
      
        | Regie  | 
        Winrich Kolbe  | 
       
      
        | Drehbuch  | 
        Morgan Gendel, Ira Steven Behr und
        James Crocker  | 
       
      
        | Story  | 
        Morgan Gendel  | 
       
     
    
       
        Story 
      
        
          | Als O'Brien und Bashir den T'Lani
          und Kellerunern, die gerade Frieden geschlossen haben, dabei helfen, ihre furchtbaren
          biolgischen Waffen, die Harvester, zu beseitigen, werden sie und die anderen
          Wissenschaftler nach erfolgreicher Beendigung plötzlich angegriffen. Während alle
          anderen getötet werden, gelingt es ihnen gerade noch, auf die Oberfläche zu beamen. Doch
          O'Brien hat sich während des Kampfes mit der tödlichen Waffe infiziert ...  | 
         
       
       
        Darsteller 
      
        
          | Dr. Nydrom  | 
          Larry Cedar  | 
         
        
          | E'Tyshra  | 
          Darleen Carr  | 
         
        
          | Sharat  | 
          Peter White  | 
         
        
          | Keiko O'Brien
           | 
          Rosalind Chao  | 
         
       
       
        Bewertung 
      
        
          | Auf den ersten Blick ähnelt diese
          Episode, die sich nicht, wie man vermuten könnte, mit dem Problem von
          Massenvernichtungsmitteln beschäftigt, sondern eine reine Charakterfolge darstellt, sehr
          der TNG-Romanze "Kontakte" - natürlich auf rein
          freundschaftlicher Ebene. Auch hier will eine scheinbar friedlich gesinnte Spezies unsere
          Helden vernichten, auch hier fliehen diese und lernen sich besser kennen - wenn auch in
          anderer Beziehung. Denn das Verhältnis zwischen O'Brien und Bashir, die sich nicht so
          richtig leiden konnten, bedurfte schon lange einer Klärung. Zwar regt sich auch noch
          am Ende des gemeinsamen Abenteuers, in dem wir viel über die beiden und ihre Gedanken
          erfahren, O'Brien über die endlosen arroganten Balladen Bashirs auf, doch haben die
          beiden sich achten gelernt. Auch wenn die Rahmenhandlung mit den zwei "edlen"
          Rassen, die durch Massenmord weitere Kriege verhindern wollen, nicht gerade originell ist,
          so überzeugen doch die Charakterszenen dieser Episode. | 
         
        
          | 
           | 
         
       
      
         
         
       
     
     | 
      
  |