Allgemeines
      
        | Originaltitel  | 
        Profit
        Loss  | 
       
      
        | Produktionsnummer
         | 
        438  | 
       
      
        | Erstausstrahlung USA
         | 
        19.03.1994  | 
       
      
        | Erstausstrahlung BRD  | 
        21.09.1994  | 
       
      
        |    | 
           | 
       
      
        | Regie  | 
        Robert Wiemer  | 
       
      
        | Drehbuch  | 
        Flip Kobler & Cindy Marcus
         | 
       
     
    
       
        Story 
      
        
          | Ein schwer beschädigtes
          cardassianisches Schiff trifft bei der Station ein. An Bord sind drei Mitglieder der
          cardassianischen Dissidentenbewegung, die vom Militär verfolgt werden. Als Quark eine von
          ihnen, Natima Lang, auf dem Promenadendeck erblickt, erwacht seine alte Liebe, denn
          bereits vor sieben Jahren hatte er eine Affäre mit ihr. Obwohl sie anfangs nichts von ihm
          wissen will, gelingt es ihm, sie durch sein leidenschaftliches Begehren zu einem Leben mit
          ihm zu überreden. Wenn da nicht die Verfolger wären, die sie und die zwei anderen
          Cardassianer, die ihre Schüler sind, töten wollen ...  | 
         
       
       
        Darsteller 
      
        
          | Natima Lang  | 
          Mary Crosby  | 
         
        
          | Hogue  | 
          Michael Reilly Burke  | 
         
        
          | Rekelen  | 
          Heidi Swedberg  | 
         
        
          | Gul Toran  | 
          Edward Wiley  | 
         
        
          | Garak  | 
          Marc Alaimo  | 
         
       
       
        Bewertung 
      
        
          | Eine Liebesgeschichte zwischen
          einer unterkühlten Cardassianerin und einem raffgierigen Ferengi - eine interessante
          Idee. Schade ist nur, das die Folge so kurz nach "Profit und Partner!", die sich auch mit Quarks Beziehung zu Liebe
          beschäftigt, ausgestrahlt wurde. Jedoch ist es diesmal Quark, dessen Liebe nicht erwidert
          wird, bis auch die angeblich angewiderte Cardassianerin, mit der er vor Jahren eine
          Affäre hatte und sie des Profits wegen betrog, ihre Liebe gesteht. Da verhält sich Quark
          aber vollkommen ungewönhlich: er hilft ihr - kostenlos! Denn sie ist in der
          cardassianischen Dissidentenbewegung, deren Existenz in "Die Konspiration" angedeutet wurde und der am Anfang der 4. Staffel die
          Machtübernahme auf Cardassia gelingen wird. Anfangs noch ziemlich egoistisch - er will
          sie als Gegenleistung für seine Hilfe auf der Station behalten - sieht er letzlich ein,
          das er seine Liebe im Interesse höherer Ziele opfern muß. Ein ergreifendes Ende für
          eine ergreifende Folge. | 
         
        
          | 
           | 
         
       
      
         
         
       
     
     | 
      
  |