Allgemeines
      
        | Originaltitel  | 
        Playing
        God  | 
       
      
        | Produktionsnummer
         | 
        437  | 
       
      
        | Erstausstrahlung USA
         | 
        26.02.1994  | 
       
      
        | Erstausstrahlung BRD  | 
        20.09.1994  | 
       
      
        |    | 
           | 
       
      
        | Regie  | 
        David Livingston  | 
       
      
        | Drehbuch  | 
        Jim Trombetta & Michael
        Piller  | 
       
      
        | Story  | 
        Jim Trombetta  | 
       
     
    
       
        Story 
      
        
          | Jadzia muß das erste Mal einen
          Trillkandidaten prüfen und beurteilen, was ihr einige Schwierigkeiten bereitet.
          Einerseits will sie nicht als so ungerecht wie Curzon Dax bezeichnet werden, anderenseits
          darf sie auch nicht die Schwächen des nervösen jungen Mannes übersehen. Auch der
          Kandidat hat Probleme mit Jadzia, da er von ihrer vermeintlich freizügigen und vollkommen
          den Regeln widersprechenden Lebensweise schockiert ist.  | 
         
       
       
        Darsteller 
      
        
          | Arjin  | 
          Geoffrey Blake  | 
         
        
          | Klingonischer Wirt
           | 
          Ron Taylor  | 
         
        
          | Gul Evek  | 
          Richard Poe  | 
         
       
       
        Bewertung 
      
        
          | Diese Trillepisode bietet einen
          objektiven Überblick über den schon vielfach erwähnten Initiatenprozess, bei dem ein
          schon vereinigter Trill einen potentiellen Kandidaten prüft und beurteilt. Dabei werden
          auch Probleme von sowohl den Kandidaten als auch den Prüfern aufgezeigt. Dadurch erfahren
          wir auch mehr über Jadzia und ihre Bemühungen, den Kandidaten, der zweifelsohne einige
          Schwächen hat, objektiv zu beurteilen, nicht wie Curzon Dax es einst bei ihr tat.
          Allerdings wirkt die eingeflochtene Nebenhandlung mit dem "Mini-Protouniversum",
          das bei seiner geringen Größe auch noch Leben enthält, doch etwas zu phantastisch.
          Witzig ist die zweite Nebengeschichte mit außerirdischen Mäuseplagen auf DS9. Alles in
          allem ist "Der Trill-Kandidat" also eine unterhaltsame Episode, die viel
          Interessantes über die Trillkultur vermittelt, ohne auf trockene Vorträge oder die
          üblichen Lehrer-Schüler-Klischees zurückzugreifen. | 
         
        
          | 
           | 
         
       
      
         
         
       
     
     | 
      
  |