Allgemeines
Originaltitel |
Destiny
|
Produktionsnummer
|
461 |
Erstausstrahlung USA
|
11.02.1995 |
Erstausstrahlung BRD |
02.03.1996 |
|
|
Regie |
Les Landau |
Drehbuch |
David S. Cohen
& Martin A. Winer |
Story
Sternzeit 48543.2 |
Beim ersten
bajoranisch-cardassianischen Wissenschaftsprojekt, dem Errichten einer Relaisstation im
Gammaquadranten, die eine Kommunikationsverbindung durch das Wurmloch ermöglicht,
ereignen sich unheilvolle Dinge: Die schreckliche Vorhersage einer 3000 Jahre alten
bajoranischen Prophezeiung scheint sich zu erfüllen, als sich ein Komet auf das Wurmloch
zubewegt, und alle Versuche, ihn zu zerstören, durch eine Sabotageaktion des
Obsidianischen Ordens fehlschlagen ... |
Darsteller
Vedek Yarka |
Erick Avari |
Gilora |
Tracy Scoggins |
Ulani |
Wendy Robie |
Dejar |
Jassica Hendra |
Bewertung
"Trekors Prophezeiung"
ist eine recht interessante Folge, die das beliebte Thema "Schlimme Prophezeiung
bewahrheitet sich langsam", welches in abgewandelter Form bereits in der
übernächsten Episode "Der
Visionär" erneut
Anwendung findet, auf die bajoranische Religion bezieht. Dabei wird gleichzeitig ein Bezug
zur vorletzten Folge hergestellt, indem nach dem Friedenvertrag das erste
cardassianisch-bajoranische Jointventure ermöglicht wird. Dabei lernen wir auch zum
ersten Mal zwei wirklich symphatische Cardassianer(innen) kennen. Das zum Schluß sich die
Prophezeiung zwar bewahrheitet, aber in anderer Weise, als alle gedacht hatten (erst durch
die Katastrophe wird die Kommunikationsverbindung möglich), ist eigentlich klar, bietet
aber die lehrreiche Moral: "Höre nur auf deinen eigenen Verstand, lasse dich nicht
von irgendwelchen wagen Vermutungen beeinflussen." Die Episode beinhaltet also alles
in allem eine durchschaubare, aber trotzdem sympathische und spannende Geschichte. |
|
|
|