Allgemeines
      
        | Originaltitel  | 
        Family
        Business  | 
       
      
        | Produktionsnummer
         | 
        469  | 
       
      
        | Erstausstrahlung USA
         | 
        13.05.1995  | 
       
      
        | Erstausstrahlung BRD  | 
        12.03.1996  | 
       
      
        |    | 
           | 
       
      
        | Regie  | 
        René Auberjonois  | 
       
      
        | Drehbuch  | 
        Ira Steven Behr & Robert
        Hewitt Wolfe  | 
       
     
    
       
        Story 
      
        
          | Nachdem Brunt, ein Beamter der
          Ferengi-Handelsbehörde, wegen angeblicher Verbrechen von Quarks Mutter dessen Bar
          beschlagnahmt, reisen Quark und Rom nach Ferenginar, um die Sache zu klären. Sie
          erfahren, daß ihre emanzipierte Mutter unerlaubt Geschäfte gemacht hat, was
          Ferengifrauen strengstens untersagt ist. Sollte es Quark nicht innerhalb von drei Tagen
          gelingen, seine Mutter zu einem Geständnis zu bewegen, würde diese als Sklavin verkauft
          werden und er seine Geschäftslizenz für immer verlieren ...  | 
         
       
       
        Darsteller 
      
        
          | Ishka  | 
          Andrea Martin  | 
         
        
          | Brunt  | 
          Jeffrey Combs  | 
         
        
          | Kasidy Yates  | 
          Penny Johnson  | 
         
        
          | Rom  | 
          Max Grodénchik  | 
         
       
       
        Bewertung 
      
        
          | In dieser interessanten
          Ferengifolge werden erstmals wieder neue Details der Ferengikultur enthüllt, anstatt
          sich, wie in den meisten vorangegangenen, auf die bekannten Rituale und den Humor zu
          beschränken. Und so wird die Raffgier der Ferengis weiter auf die Spitze getrieben. Auf
          dem Heimatplaneten, den wir zum ersten Mal sehen, ist es nämlich üblich, für sämtliche
          Aktivitäten zu bezahlen (etwa Sitzen oder Stehen) und Behörden zu bestechen, wozu
          überall große Latinumbehälter stehen! Im Vordergrund der Geschichte steht aber ein
          anderer Eckpfeiler (bzw. Problem) der Ferengi-Kultur: die Frauendiskriminierung. Dieses
          ernste Thema wird in Star Trek üblicher Form anhand einer abweichenden Hauptfigur
          (hier Quarks und Roms Mutter Ishka) kritisiert, wie es bereits in der ebenfalls
          exzellenten Episode "Profit
          oder Partner!" geschah. Im
          Gegensatz zu dieser Folge wird jetzt Quark, damals noch uneinsichtig, beeinflußt; letztendlich
          akzeptiert er, daß seine Mutter Kleidung trägt und sich nicht wie andere Ferengifrauen
          verhält. Glücklicherweise beschränken sich die unausweichlichen Frauen-ohne-Kleidung
          Szenen auf ein unappetitliches Minimum, abgesehen dieser (verkraftbaren) Tatsache
          bietet die Folge alles in allem viel Humor, aber auch einen weiterreichenden Hintergrund
          und viele Informationen über Quarks und Roms Vergangenheit. | 
         
        
          | 
           | 
         
       
      
         
         
       
     
     | 
      
  |