Utopia Planitia Zurück zur Utopia Planitia Übersicht

 

Utopia Planitia Station
Chimera Klasse
Zodiac Klasse


Utopia Planitia Modelle

Bradbury Klasse
Icarus Klasse
Borg Armada


1. Utopia Planitia Station

Die Utopia Planitia Station basiert frei auf einem tats�chlich bei Star Trek gezeigten Typ von Sternenbasis, der im Hintergrund der weitfl�chigen Utopia Planitia Flottenwerften kurz zu sehen war. In dieser Datei erfahren Sie etwas �ber das reale CGI Modell bzw. die fiktive "Utopia Planitia Station" im Star Trek Universum unter folgenden Punkten:

1.1 Star Trek Geschichte
1.2 Star Trek Spezifikationen
1.3 Background Daten
1.4 Background Entwicklung

 

 

Hinweis: Da die Utopia Planitia Station, so wie sie hier pr�sentiert wird, nat�rlich kein Bestandteil des offiziellen Star Trek Universums ist, sind alle unter "Geschichte" und "Spezifikationen" gemachten Angaben als "nicht-kanonisch" zu betrachten und unterliegen dem Copyright des Autors.

 

1.1 Star Trek Geschichte

Die Konstruktion der Utopia Planitia Flottenwerften und damit der enthaltenen Utopia Planitia Verwaltungsstationen Anfang des 23. Jahrhunderts war eine direkte Folge der mit immer h�herem Tempo fortschreitende Erforschung des Weltraums durch die Sternenflotte. Diese hatte in den ersten 40 Jahren seit ihrer Gr�ndung 2161, gest�tzt auf die veralteten, fusionsbetriebenen Schiffe der Valiant Klasse, die noch auf dem ersten irdischen Warpschiff, der Phoenix basierten, und die neuentwickelten Daedalus, Federation und Seleya Klassen, dutzende von Planetensystemen kartographieren und besiedeln k�nnen. Mit der zunehmenden Ausbreitung der Menschheit und ihrer Verb�ndeten im Weltraum stieg auch der Bedarf an Raumschiffen stetig an, die zudem schneller und zuverl�ssiger als die etablierten Klassen sein sollten. Dies f�hrte zuerst zur Institutionalisierung und Zentralisierung des Raumschiffbaus mit der Gr�ndung der Advanced Starship Design Bureaus (ASDB) im Jahr 2184, die die Entwicklung neuer Raumschifftechnologien vorantreiben und den interstellaren Aufbau der Sternenflotte an vielen Fertigungsorten innerhalb der F�deration koordinieren sollten, und anschlie�end zum Bau neuer Werften innerhalb und au�erhalb des Sonnensystems. Zeitgleich mit dem Beginn der freien Besiedlung des Mars und der Konstruktion der Marskolonie 1 wurde 2203 der Startschu� f�r den Bau des ersten gro�fl�chigen, sowohl planetaren als auch orbitalen Raumschiffkonstruktionszentrum der noch jungen F�deration gegeben. W�hrend alle bisherigen Werften der Sternenflotten ausschlie�liche Boden- oder Weltraumeinrichtungen waren, sollte die neuentwickelte Transportertechnologie den problemlosen und schnellen kombinierten Produktionsprozess erm�glichen: es war geplant, bereits wenige Jahre nach Fertigstellung der Anlage das in den Marsbergwerken gewonnene Metallerz direkt vor Ort zu Raumschiffteilen zu verarbeiten und diese ohne den Zeitverlust eines herk�mmlichen Orbitaltransports im All zu Raumschiffen zusammenzusetzen. Zusammen mit weiteren Durchbr�chen in der Raumschifffertigungstechnik, welche in den Utopia Planitia Werften umgesetzt wurden, f�hrte dies zu Raumschiffproduktionsraten, die noch Ende des 22. Jahrhunderts keiner f�r m�glich gehalten h�tte.
Zuvor stellten die Konstruktionsarbeiten an der damals gr��ten von Menschenhand im Weltall gebauten Anlage jedoch eine besondere Herausforderung an die Konstrukteure des Sternenflotten-Ingenieurkorps (SFCE) dar; in insgesamt vierzehnj�hriger Bauzeit wurden in der Utopia Ebene die Utopia Planitia Administration und ein Fertigungszentrum f�r Sternenflottenequipment und Raumschiffbauteile errichtet, w�hrend in einer geostation�ren Umlaufbahn in 16 625 m H�he zun�chst drei Trockendocks entstanden, die auf der bereits drei�igj�hrigen San Francisco Werft im Erdorbit basierten, weiterhin zwei spezielle Stationen f�r die problemlose Wartung der neuentwickelten Raumschiffklassen mit Untertassendesign, welche die
2196 au�er Dienst gestellten Schiffe der Daedalus Klasse ersetzen sollten, und zwei kleinere Sternenbasen, die Utopia Planitia Verwaltungsstationen f�r die ASDB Planungs- und �berwachungseinrichtungen. Mit dem feierlichen Abschlu� der ersten Aufbauphase im Jahr 2208 begann wegen dem akuten Mangel an (modernen) Raumschiffen bereits der Betrieb der erst zu 41% fertiggestellten Utopia Planitia Flottenwerften unter der Leitung des ASDB Kommandostabsmitglieds Admiral Tiron Narsu, dem Sohn des legend�ren ersten Commanders von Sternenbasis 12. Eines der ersten Projekte war die gro�angelegte Produktion der seit 2201 in kleinen St�ckzahlen konstruierten Icarus Klasse, einem wegweisenden Design, dem in den folgenden hundert Jahren viele weitere revolution�re Entwicklungen folgten, die in den Utopia Planitia Stationen geplant und in den Utopia Planitia Werften entwickelt und konstruiert wurden.

 

1.2 Star Trek Spezifikationen

Klassifikation Raumstation
Anzahl 2
Planung 2199-2203
Bauzeit 2203-2210
2208-2214
 
Dimensionen L�nge 272.5m
Breite 282.0m
H�he 324.8m
Masse 2.275 Mt
Ebenen 47
Operationscrew 26
Besch�ftigte 150-200
Korrekturtriebwerk 4 Hei�gas-Man�vrierd�sen
Bewaffnung Deflektorschilde
3 Phaserb�nke Typ VII (ab 2345), Typ XII (ab 2367)

 

Zur�ck zur Utopia Planitia �bersicht

� 1999-2001 by Star Trek Dimension / Webmaster. Letzte �nderung: 01.01.2001